4000 Islands

Laos

Laos Inseln ohne Meer

Auch wenn Laos das einzige Land in Südostasien ist, das keinen Zugang zum Meer hat, heißt das nicht, dass es dort keine Inseln gibt: Denn ganz im Süden von Laos befinden sich die sogenannten 4000 Islands – eine riesige Ansammlung kleiner Inseln inmitten des Mekong. Der mächtige Fluss erreicht dort, an der Grenze zu Kambodscha, die größte Breite, wodurch eine einmalige tropische Insellandschaft entsteht. Die Inseln haben einen super entspannten Vibe und wir können durchaus verstehen, dass manche Reisende dort für längere Zeit hängen bleiben.

Es zieht nicht viele Touristen in den Süden des ohnehin schon wenig besuchten Laos, aber wir würden den Stopp dort auf jeden Fall weiterempfehlen! Die bekanntesten Inseln sind Don Det und Don Khon, die direkt nebeneinander liegen. Wir haben beide Inseln besucht und stellen dir in diesem Blogbeitrag vor, wie du auf die 4000 Islands kommst, wo du am besten übernachtest und isst und natürlich welche Highlights und To Do’s du auf keinen Fall verpassen solltest.

Don Det - Anreise

Vermutlich startet deine Anreise nach Don Det in der laotischen Stadt Pakse, die etwa 140 Kilometer nördlich liegt. Die Anreise läuft sehr unkompliziert, du kannst in Pakse bei mehreren Anbietern ein Kombiticket aus Minivan und Boot buchen. Wir haben das bei Peter Pan gemacht und für dafür pro Person 6,50 Euro bezahlt. Dabei war das Bootsticket für die Überfahrt vom Festland nach Don Det schon inkludiert. Die Fahrt dauert zwischen zwei und drei Stunden und führt bis nach Nakasong, dem Ausgangsort auf die 4000 Islands. Von dort fährst du mit dem Boot nur rund 15 Minuten rüber nach Don Det. Es gibt auch (Nacht-)busse aus der Hauptstadt Vientiane nach Nakasong, aber die Fahrt ist sehr lang. Um die Anreise entspannter zu gestalten und vor allem weil es nahe Pakse sehr sehenswerte Wasserfälle gibt, würden wir dir einen Zwischenstopp dort empfehlen.

Minivan ab Pakse
In Nakasong gehts aufs Boot
Mit dem Boot auf die 4000 Islands

Eine andere Möglichkeit ist, dass du aus dem Süden aus Kambodscha anreist, denn die 4000 Islands befinden sich ziemlich nah an der kambodschanischen Grenze. Du kannst zum Beispiel ab Phnom Penh, Siem Reap oder Kratie losfahren und auch dort den Transfer wieder komplett buchen. Das heißt, du fährst mit einem Minivan bis nach Nakasong – mit einem Stopp an der kambodschanisch/laotischen Grenze – und von dort aus mit dem Boot nach Don Det. Wir haben das umgekehrt gemacht, also von Don Det nach Phnom Penh, und haben dafür 32 Euro pro Person bezahlt.

Der Blog als Vlog

Alles Infos und Highlights aus diesem Blogbeitrag findest du auch auf YouTube in unserem Vlog!

Don Det - Unterkünfte

Auf Don Det gibt es viele Unterkünfte – und vor allem sehr günstig! Die meisten Hostels, Hotels und Guesthouses findest du im Norden der Insel, wo du mit dem Boot ankommst, denn dort befindet sich das touristische Zentrum der Insel. Wir haben im Green Guesthouse übernachtet, was sich ebendort befindet, und können das auch weiterempfehlen. Die Zimmer sind recht basic, aber relativ groß, sauber und haben unserer Meinung nach alles, was man braucht. Wir haben für eine Nacht im Doppelzimmer mit eigenem Bad und Klimaanlage gerade mal 13 Euro bezahlt. 

Das Green Guesthouse auf Don Det
Simpel, aber ausreichend

Wenn du Lust hast auf ein Hostel hast und andere Backpacker treffen willst, würden wir Oi’s Place* ebenfalls im Norden von Don Det empfehlen. Abgesehen davon findest du auch über die gesamte Insel verteilt, vor allen an den beiden Ufern und nahe der Nachbarinsel Don Khon, viele Unterkünfte. Manche davon sind nach Covid allerdings leider nicht mehr in allzu gutem Zustand oder haben gar nicht mehr eröffnet. 

Don Det - Highlights & To Do's

Die 4000 Islands im Süden von Laos sind kein Ort, an dem du super viele To Do’s abhaken müsstest. In erster Linie überzeugt der Ort durch seine wunderschöne und einzigartige Landschaft und die entspannte, positive Stimmung. Du kannst dich also auch einfach ein paar Tage lang treiben lassen, gut und günstig mit Blick auf den Mekong essen gehen, die Sonnenuntergänge anschauen, vielleicht abends ein paar Bier trinken und einfach mal die Seele baumeln lassen. Aber ein paar Sachen gibt es natürlich schon zu entdecken und die wollen wir dir nicht vorenthalten:

Blick über den Mekong
Li Phi Somphamit Wasserfall

Was sehr viel Spaß macht ist, Don Det – und die Nachbarinsel Don Khon – mit dem Fahrrad zu erkunden. Fahrräder kannst du bei vielen Unterkünften ausleihen und zahlst für einen Tag nur einen Euro. Wir würden empfehlen, im Norden Don Dets zu starten und ein mal komplett über die Insel zu fahren. Die ist nicht besonders groß, sodass du vielleicht zwanzig Minuten unterwegs bist, aber es macht total viel Spaß und du siehst noch mehr von der tollen, grünen Landschaft, fährst vorbei an grasenden Büffeln und spielenden Kindern. Im Süden von Don Det gibt es eine kleine Brücke, die die Insel mit der Nachbarinsel Don Khon verbindet. Die Brücke ist auch ein toller Fotospot und vor allem auch der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang zu schauen. An den Ufern nahe der Brücke gibt es auch mehrere Restaurants, von denen man einen tollen Blick hat.

Mit dem Kaya auf dem Mekong
Restaurants direkt am Wasser
Sonnenuntergang auf Don Det

Auf Don Khon solltest du dir den Li Phi Wasserfall anschauen, einen der größten Wasserfälle im Mekong. Das sieht wirklich beeindruckend aus, aber das gesamte Ausmaß wird erst beim Blick von oben sichtbar (also falls du eine Drohne hast – dort lohnt sie sich!). Wenn du dann noch nicht genug von Wasserfällen hast, kannst du einen Ausflug zu den Mekongfällen (Khonephapheng Waterfall) machen. Die sind allerdings etwas weiter weg, sodass du auf Don Det eine Tour buchen musst. Wir haben außerdem ein Kayak ausgeliehen, was mit 10 Euro für laotische Verhältnisse zwar sehr teuer ist, aber auch echt cool war. Damit kannst du über den Mekong schippern und an kleineren Inseln mit Strand anhalten. Übrigens: Der Irawadi Flussdelfin, den man hier bis vor kurzem sehen konnte, ist in der Gegend leider ausgestorben und jetzt nur noch in Kratie in Kambodscha zu finden.

Don Det - Daily Life & Restaurants

Laos ist generell ein sehr günstiges Land und damit perfekt für Backpacker – und die 4000 Islands setzen da nochmal einen oben drauf! Don Det war für uns der günstigste Ort in Laos und man bekommt dort echt viel für sein Geld geboten. Das gilt auch fürs Essen: Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hatten wir im Malina Bungalows und Restaurant. Dort kostet ein wirklich leckeres Curry Gericht mit Reis beispielsweise nur einen Euro! Auch die Frühlingsrollen, das Pad Thai und den Mango Sticky Rice können wir dort weiterempfehlen. Neben dem Malina war unser zweites Stammrestaurant das Mama Tanon. Das ist ebenfalls günstig und lecker und direkt am Mekongufer mit chilligen Sitzgelegenheiten.

Die "Hauptstraße" auf Don Det
Essen ist günstig und lecker
Mit dem Fahrrad über Don Det

Auch im Oi’s Place haben wir gut und günstig gegessen und es gibt mit Sicherheit noch viele weitere, gute Restaurants. Aber auf eine Sache solltest du dich definitiv einstellen: Die Uhren ticken auf Don Det langsamer und zwar so richtig! Wir haben regelmäßig eine bis eineinhalb Stunden auf unser Essen gewartet. Daher unser Tipp: Bestelle am besten schon, wenn du noch gar keinen Hunger hast – der kommt dann schon, während du wartest.

Affiliate Links & Kaffeekasse
Bei den mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Gleicher Preis für dich, kleine Provision für uns, um den Kanal zu unterstützen! Alternativ kannst du uns auf einen virtuellen Kaffee einladen, denn wir verzichten für eine bessere Nutzerfreundlichkeit auf dem Blog auf Werbeanzeigen.

Don Det - Offene Fragen

Die beste Reisezeit für die 4000 Islands – genau wie für ganz Laos – ist in der Trockenzeit zwischen November und März. Dann ist es trocken und nicht zu heiß. In der Regenzeit sind viele der Inseln überschwemmt.

Nein. Es gibt auf den 4000 Islands keinen Geldautomaten. Es gibt aber manchmal die Möglichkeit, mit Karte zu zahlen, wobei da eine Gebühr oben drauf kommt. Du kannst auf Don Det und Don Khon auch Geld tauschen. Und im Notfall kannst du mit dem Boot oder dem Kayak auch zurück aufs Festland fahren, das nicht weit weg ist und wo es einen ATM gibt. Wir empfehlen trotzdem, vorher auf dem Festland genug Geld abzuheben, damit du auf der sicheren Seite bist und nicht Gefahr läufst, Gebühren zahlen zu müssen oder schlechte Wechselkurse zu bekommen.

Auch wenn die 4000 Islands sehr remote liegen, sind Elektrizität und Internet wie gewohnt vorhanden. Zudem haben die meisten Unterkünfte und Restaurants Wlan. Allerdings kann es, wie auch in anderen Orten, immer mal zu Stromausfällen kommen.

Das kommt ganz darauf an, wonach dir ist. Im Prinzip gibt es auf den 4000 Islands nicht allzu viel zu tun, sodass zwei Tage ausreichen. Aber wenn du entspannen möchtest oder auf der Suche nach Backpackern und Party ist, kannst du es auch sehr gut länger aushalten. Wir waren drei volle Tage dort und empfanden das als ausreichend.

Ganz Laos ist günstig, aber die 4000 Islands setzen da nochmal eine Schippe obendrauf: Es ist unfassbar günstig und man bekommt trotzdem einen sehr guten Standard geboten. Ein Essen im Restaurant bekommst du für einen Euro, ein Fahrrad kannst du für einen Euro ausleihen, übernachtet haben wir für sechs Euro pro Person – es gibt auf Don Det wirklich kaum eine Möglichkeit, viel Geld auszugeben. Es ist der wahrscheinlich günstigste Ort unserer gesamten Weltreise.

Da die 4000 Islands ganz im Süden von Laos, nahe der kambodschanischen Grenze liegen, bietet sich die Weiterfahrt nach Kambodscha an. Den Transfer kannst du easy auf Don Det oder Don Khon buchen: Zuerst nimmst du ein Boot zurück aufs Festland. Von da aus fährst du mit einem Minivan an die Grenze, reist aus Laos aus und in Kambodscha wieder ein, und nimmst auf der anderen Seite den nächsten Minivan, der dich – je nachdem, wohin du willst – an dein Ziel in Kambodscha bringt. Wir haben für die Strecke Don Det – Phnom Penh 32 € pro Person bezahlt.

Don Det - Fazit

In unseren sechs Wochen vor Ort ist Laos ziemlich schnell zu unseren Lieblingsländern aufgestiegen und hat uns total begeistert – und da sind die 4000 Islands und Don Det keine Ausnahme! Viele Touristen skippen den Süden von Laos, was echt schade ist. Wir würden dir empfehlen, die 4000 Islands bei deiner Reise durch Laos auf jeden Fall mitzunehmen! Der Vibe ist einfach so entspannt, die Landschaft einzigartig, du kannst ein paar coole Dinge unternehmen und alles ist unfassbar günstig

Übrigens ist Don Det auch ein Ort, an dem man gut feiern kann. Am bekanntesten ist die Jungle Bar, wo oft Partys stattfinden. Allerdings spielen dabei Alkohol und auch Drogen eine große Rolle. Den typischen Lao Lao Whisky gibt es sehr günstig, überall hängen Schilder, die „Happy Shakes“ und Ähnliches anpreisen und auch Magic Mushrooms werden verkauft. Wer auf sowas steht, wird auf den 4000 Islands also auch fündig. Aber keine Sorge: Es ist insgesamt trotzdem super ruhig und chillig.