Bandipur

Nepal

Bandipur - Nepals Ruheoase

Das kleine Bergdorf Bandipur ist mit seiner auto- und rollerfreien Altstadt eine absolute Oase der Ruhe im sonst durchaus hektischen und lauten Nepal. Inmitten grüner Berge ist Bandipur noch ein echter Geheimtipp und insbesondere wer gerade aus dem chaotischen Kathmandu kommt, wird die Ruhe, Entspannung und Sauberkeit wirklich genießen! Die historische Altstadt, auch Bandipur Bazaar genannt, besticht durch bis zu 200 Jahre alte traditionelle Häuser, geschmückte Fassaden, viel Grün sowie leckere Restaurants und entspannte Cafés. 

Bandipur dient vielen Locals als Zufluchtsort vom hektischen Stadtleben am Wochenende, wohingegen ausländische Touristen den Ort kaum auf dem Schirm haben. Während die hübschen Straßen rund um den Bandipur Bazaar besonders samstags belebt sind, herrscht unter der Woche viel Ruhe – wir haben definitiv keinen entspannteren Ort in Nepal gesehen. Hier findest du alle Infos zur Anreise, wo du am besten unterkommst und was es in und um Bandipur zu tun gibt.

Bandipur - Wichtige Infos

Die beste Reisezeit für Bandipur ist in der Trockenzeit von Oktober bis April, wobei es in den Wintermonaten recht kalt werden kann. Zwischen Mai und September herrscht Regenzeit.

Ja, es gibt mehrere Geldautomaten in Bandipur. Grundsätzlich wird in Nepal vieles bar bezahlt und bei Bargeldabhebungen fällt – mit einer Reisekreditkarte wie der kostenlosen Visa Card von Barclays* – nur eine Geldautomaten Gebühr von 500 NPR (3,40 €) pro Abhebung an.

Wenn du wenig Zeit hast, reicht im Prinzip ein voller Tag in Bandipur. Es gibt nicht super viele To Do’s, sodass du an einem Tag das Wichtigste machen kannst. Das Minimum wäre dann jeweils ein An- und Abreisetag und ein Tag vor Ort. Bandipur ist aber definitiv ein Ort, an dem man gut länger Zeit verbringen und richtig abschalten kann.

Banidpur ist, wie der Rest von Nepal, sehr günstig. Unterkünfte gibt es ab 10 Euro für ein gutes Doppelzimmer, eine Mahlzeit ab einen Euro, einen Cappuccino für 1,30 Euro und die meisten Aktivitäten sind kostenlos.

Grundsätzlich sprechen die Menschen in Nepal gutes Englisch und wir hatten selten Verständigungsprobleme. Auch in Bandipur sprechen die Menschen, die in Unterkünften oder touristischen Restaurants arbeiten, in der Regel zumindest basic Englisch.

Bandipur liegt auf halber Strecke zwischen Kathmandu und Pokhara, den beiden wichtigsten Städten in Nepal. Du kannst von Bandipur mit dem Taxi (oder mit dem öffentlichen Bus, der allerdings unregelmäßig fährt) in 20 Minuten nach Dumre, einem Ort an der Hauptstraße fahren. Dort sammelt dich der Bus nach Kathmandu oder Pokhara ein. Genauso kannst du in Dumre auch in einen Bus Richtung Chitwan Nationalpark, nach Sauraha, steigen. Bustickets bekommst du in deinem Hotel in Bandipur.

Der Blog als Vlog

Alles Infos und Highlights aus diesem Blogbeitrag findest du auch auf YouTube in unserem Vlog!

Anreise nach Bandipur

Mit dem Bus bis nach Dumre
Taxi von Dumre nach Bandipur

Das Bergdorf Bandipur liegt auf halber Strecke zwischen Kathmandu und Pokhara. Das bedeutet, du kannst von Kathmandu den Bus nach Pokhara nehmen und unterwegs aussteigen und umgekehrt. Der Bus wird dich in Dumre, einem kleinen Ort an der Hauptstraße, rauslassen. Von dort nimmst du ein Taxi, das 600 NPR (4 €) kostet und dich in circa 20 Minuten nach Bandipur bringt. Auch vom Chitwan Nationalpark kannst du nach Bandipur reisen. Wir haben einen Bus von Sanjog Travels genommen, der in Sauraha (dem Ausgangsort in den Chitwan Nationalpark) um 7.30 Uhr gestartet ist und 900 NPR (6 €) pro Person gekostet hat. Für die 80 Kilometer lange Strecke von Sauraha nach Dumre haben wir circa drei Stunden gebraucht, weil die Straßenverhältnisse, wie eigentlich überall in Nepal, ziemlich schlecht sind. Die Tickets kannst du in Tour Agencies oder Hotels kaufen.

Über Bandipur

Bandipur gehört ohne jeden Zweifel zu den schönsten und entspanntesten Orten in ganz Nepal. Das historische Stadtzentrum nennt sich Bandipur Bazaar und ist komplett auto- und rollerfrei. Die Straßen sind liebevoll geschmückt und sehr sauber und die traditionellen Häuser wunderschön und bis zu 200 Jahre alt. Der Vibe ist super gechillt und während es am Wochenende durch einheimische Touristen etwas belebter wird, befinden sich nur wenige Menschen unter der Woche in Bandipur. Zahlreiche Restaurants bieten günstig lokale Gerichte an und wer Kaffee mag, kommt auch voll auf seine Kosten. Dazu gibt es in der Umgebung einige kleinere und größere Wanderungen, bei denen du die Aussicht auf die grünen Berglandschaft genießen kannst.

Unterkünfte und Restaurants

Hotel Bandipur Chhen
Gemütliches Doppelzimmer
Guter Kaffee in Bandipur

Wir würden empfehlen, eine Unterkunft direkt auf dem Bandipur Bazaar zu nehmen. Es gibt zwar günstigere Hotels außerhalb des Zentrums, aber in einem der traditionellen Häuser direkt auf dem Bazaar zu schlafen, hat seinen Charme! Wir können das Bandipur Chhen* weiterempfehlen, wo wir mehrere Nächte in einem liebevoll dekorierten Zimmer übernachtet haben. Es ist mit 28 € pro Nacht für nepalesische Verhältnisse schon teuer, aber auf der anderen Seite gibt man in Bandipur sonst kaum Geld aus, weshalb die paar Euro mehr für die Unterkunft nicht weh tun. Außerdem ist ein a-la-carte-Frühstück inkludiert! Direkt auf dem Bandipur Bazaar reiht sich ein Restaurant ans nächste und es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Gerichten zu günstigen Preisen. Besonders empfehlen können wir The Himalayan Café und das Café Red Castle.

Affiliate Links & Kaffeekasse
Bei den mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Gleicher Preis für dich, kleine Provision für uns, um den Kanal zu unterstützen! Alternativ kannst du uns auf einen virtuellen Kaffee einladen, denn wir verzichten für eine bessere Nutzerfreundlichkeit auf dem Blog auf Werbeanzeigen.

Highlights und To Do's

Wie bereits erwähnt, ist der Bandipur Bazaar, die verkehrsberuhigte Altstadt von Bandipur, an sich schon ein absolutes Highlight: zum einen, weil diese Ruhe in Nepal so einzigartig ist, zum anderen, weil die traditionellen Häuser, kleinen Tempel und die vielen Pflanzen einfach wunderschön anzusehen sind. Die Altstadt ist nicht groß, aber es macht Spaß, durch die Gassen zu schlendern und sich einfach ein bisschen treiben zu lassen. Hier und da entdeckt man schöne Häuserfassaden, kleine Lädchen und nette Restaurants.

Bandipur Bazaar
Bunte Häuser und Pflanzen

Weil Bandipur umgeben ist von begrünten Bergen, bieten sich auch einige schöne Wanderungen an. Nicht weit entfernt, aber lohnenswert ist zum Beispiel der Thani Mai Tempel. Dieser liegt auf dem Gurungche Hill, den man in circa 20 Minuten von Bandipur aus besteigen kann und bietet einen tollen Blick über die Umgebung – besonders zum Sonnenauf oder -untergang. Der Tempel selbst ist übrigens sehr klein und nicht sehr beeindruckend. Wer mag, kann von dort aus auch noch weiter laufen, denn der Wanderweg führt noch zu weiteren Bergen und schönen Aussichten.

Wanderung zum Sunset
Blick vom Thani Mai Tempel
Bauddha Monastry

Etwas oberhalb von Bandipur liegt ein kleiner bunter Tempel, das Bauddha Monastry, was man in circa 15 Minuten erreichen kann. Wem nach einer längeren Wanderung ist, der kann von dort aus auch zur Siddha Gufa Cave, der größten Höhle in Nepal, weiterlaufen. Weil wir etwas Pech mit dem Wetter hatten, haben wir das nicht gemacht. Aber wir haben gehört, dass insbesondere der circa eineinhalb stündige Weg zur Höhle sehr sehenswert sein soll. Um die Siddha Cave zu besichtigen, braucht man einen Guide. Außerdem solltest du eine Stirnlampe dabei haben, denn es ist dunkel in der Höhle, weshalb dort auch tausende Fledermäuse leben. Wie an vielen Orten in Nepal bieten sich auch rund um Bandipur noch weitere Wanderungen und Treks an. Beliebt ist zum Beispiel der Trek zum Nachbardorf Ramkot, in dem es ebenfalls viele traditionelle Häuser gibt.

Bandipur - Fazit

Für uns war Bandipur der perfekte Ort, um etwas runterzukommen und abzuschalten! Eine tolle Unterkunft, leckeres Essen, guter Kaffee und einfach in den Tag reinleben und die Seele baumeln lassen. Im sonst hektischen Nepal, wo sonst auf jeder noch so kleinen Straße Autos und Roller fahren, haben wir diese Ruhe sehr genossen. Aber auch Bewegung kommt nicht zu kurz, denn es gibt kürzere und längere Wanderungen zu tollen Aussichtspunkten, Tempeln, Höhlen und Nachbardörfern.

Da es mehr oder weniger auf halber Strecke zwischen Pokhara und Kathmandu liegt und auch vom Chitwan Nationalpark gut zu erreichen ist, würden wir jedem einen Besuch empfehlen, der ein bisschen Ruhe und Entspannung sucht. Viel Action und Abenteuer gibt es in Bandipur nicht, aber der Charme ist wunderschön und aktuell ist es wirklich noch ein Geheimtipp in Nepal, der bei ausländischen Touristen kaum bekannt ist. Von daher: Ab nach Bandipur für ein paar entspannte Tage!