Antigua
Guatemala

Info und Anreise
Antigua ist die wahrscheinlich bekannteste und schönste Stadt in ganz Guatemala. Und nach mehr als zwei Wochen vor Ort können wir das gut nachvollziehen und bestätigen. In diesem Blogpost wollen wir dir eine kleine Übersicht über diese Perle in Mittelamerika geben und zeigen, was du auf jeden Fall nicht verpassen solltest!
Die Stadt liegt nur etwa eine Autostunde von der Hauptstadt Guatemala City entfernt und ist für die meisten Touristen die erste Anlaufstelle, sofern man über den internationalen Flughafen La Aurora in Guatemala City anreist. Von dort aus bieten sich folgende Möglichkeiten, um günstig und sicher nach Antigua zu reisen:
Shuttles sind in ganz Guatemala weit verbreitet und gehören besonders für Alleinreisende zu den günstigsten Transportmitteln. Die Shuttles pendeln regelmäßig zwischen dem Flughafen und Antigua und kosten 19$. Du findest Shuttles direkt nach dem Ausgang oder kannst dir vorab auch einen Platz über die Internetseite guatego.com reservieren. Allerdings fahren die Shuttles nur bis etwa 20 Uhr. Solltest du in der Nacht ankommen, bietet sich eine Unterkunft in der Nähe mit kostenlosen Airportshuttle an.
Die bequemste Art nach Antigua zu kommen, ist eines der offiziellen Airporttaxis zu nehmen. Diese stehen direkt am Ausgang bereit und bringen dich für um die 40$ nach Antigua. Achte nur darauf, wirklich in eines der weißen offiziellen Taxis zu steigen!
Uber ist in Guatemala ebenfalls verfügbar und im Prinzip bietet es den gleichen Service für einen günstigeren Preis (um die 25$). Allerdings brauchst du dafür eine Internetverbindung und das Wlan am Flughafen funktioniert nicht zuverlässig und die SIM Karten direkt am Airport sind überteuert. Zudem kann es bei Stau deutlich teurer werden und während der Rush Hour können die 40km gerne mal mehrere Stunden dauern.
Die günstigste Möglichkeit nach Antigua zu kommen, ist das öffentliche Verkehrsnetz über Guatemala City zu nutzen. Aber die Ersparnis ist den Aufwand und das Risiko definitiv nicht wert, besonders wenn man kein Spanisch spricht oder unerfahren im Backpacking in Mittelamerika ist. Jegliche Blogbeiträge raten davon ab und wir haben auch niemanden getroffen, der diese Strecke mit Chickenbusses zurück gelegt hat.
Der Blog als Vlog
Alles Infos und Highlights aus diesem Blogbeitrag findest du auch auf YouTube in unserem Vlog!
Historie trifft auf Natur


Antigua gehört zu den schönsten Städten in ganz Mittelamerika, was an der Geschichte und der unfassbaren Landschaft, die die Stadt umgibt, liegt. Antigua war von 1543 bis 1773 die Hauptstadt der spanischen Kolonien und dementsprechend das politische Zentrum in Zentralamerika. Auch wenn die Stadt 1773 durch ein schweres Erdbeben fast völlig zerstört wurde und die Hauptstadt danach ins heutige Guatemala City verlegt wurde, ist Antigua nach wie vor einer der bedeutendsten Orte in der Region. Die Stadt selbst mit ihren bunten Häusern, beeindruckenden Kirchen, grünen Parks und schönen Straßenzügen lockt viele einheimische und ausländische Besucher an und bietet zudem ein unfassbar schönes Panorama. Denn Antigua liegt direkt zu Füßen der drei Vulkane Agua, Atacenango und Fuego. Letztgenannter ist sogar noch aktiv und man kann aus der Stadt täglich Vulkanausbrüche beobachten. Dazu kommen ein sehr angenehmes Klima und eine riesige Auswahl an guten und günstigen Cafés, Restaurants und Bars. Aber kommen wir nun zu den Highlights in Antigua und der unmittelbaren Umgebung.
Highlight Summary
Der Hike auf den Acatenango ist wohl das größte Highlight in ganz Guatemala, denn von dort aus hat man einen unfassbar tollen Blick auf den aktiven Vulkan Fuego, der alle 20 Minuten ausbricht und Asche und Feuer spuckt. Sehr anstrengend, aber ein einmaliges Erlebnis.
Die Calle del Arco mit dem gelben Torbogen Arco de Santa Catalina steht stellvertretend für die schönen Straßen und die bunte Architektur in Antigua. Das Panorama durch den Torbogen mit dem dahinter liegenden Agua Vulkan ist ein echtes Postkartenmotiv! Dazu gibt es in der Stadt einen der größten Märkte, die wir jemals gesehen haben.
Das Cerro de la Cruz ist ein Aussichtspunkt im Norden der Stadt mit einem tollen Blick über Antigua und die dahinter liegenden Vulkane Agua, Atacenango und Fuego.
Noch mehr aktive Vulkane: Etwa eine Stunde Autofahrt von Antigua entfernt liegt der Pacaya, der zu den aktivsten Vulkanen in ganz Mittelamerika gehört. Eine Tour dorthin gehört zum absoluten Pflichtprogramm!
In der Nähe von Antigua liegen einige Orte, die man wunderbar mit dem Chickenbus erreichen kann. Dort findet man etwas mehr Ruhe und regionale Familienbetriebe, die Schokolade oder Wein herstellen. Unser Tipp: San Juan del Obispo!
Antigua ist bekannt für eine große Anzahl an guten und günstigen Spanischsprachschulen. Wir selbst waren zwei Wochen an der Spanish Academy Antigua und währenddessen in einer Gastfamilie untergebracht.
Fuego Vulkan
Der 2-Day-Hike auf den Acatenango ist ohne Zweifel eine der krassesten Erfahrungen, die wir jemals gemacht haben. Wir wollen hier garnicht zu sehr ins Detail gehen, denn wir haben dazu einen separaten Blogpost mit allen wichtigen Infos und weiteren Fotos erstellt. Aber kurz zusammengefasst:



Die Tour wird überall in der Stadt angeboten und kostet zwischen 50€ und 70€ und startet für gewöhnlich um 8 Uhr morgens. Bei den meisten Anbietern ist es möglich, weiteres Equipment wie warme Kleidung oder Wanderstöcke zu leihen, denn der Aufstieg ist extrem anstrengend und nachts wird es unter 0 Grad. Man fährt von Antigua etwa eine Stunde zum Startpunkt und von da an heißt es: Es geht bergauf! Durch verschiedene Klimazonen und teilweise durch tiefen Vulkansand bis hin zum Basecamp auf knapp 3600 Metern. Von dort aus hat man bereits einen spektakulären Blick auf den Fuego und wer möchte kann auch noch weiter Richtung Gipfel des Fuego wandern. Nach einer kalten Nacht, in der man regelmäßig durch die Eruptionen des Fuego Vulkans geweckt wird, geht es noch vor Sonnenaufgang zum Gipfel des Atacenango, von wo aus man den wohl heftigsten Sonnenaufgang aller Zeiten sieht: über den Wolken, mit Sicht auf einen aktiven Vulkan auf 4000 Metern Höhe. Einfach nur Wow!
Calle de Arco & Central Market


Wir selbst haben Stunden damit verbracht, durch Antigua zu laufen, doch es hat uns immer wieder in die Region zwischen Calle del Arco, dem Parque Central und der Iglesia de la Merced zurück gezogen. Die bunten Häuser und Kirchen, das Panorama aus dem Torbogen und dem Agua Vulkan und der grüne Park mit seinen zurechtgeschnittenen Bäumen ist eine wahrhafte Bilderbuchkulisse. Aber auch abseits davon ist Antigua wunderschön und egal wo man landet, findet man tolle Aussichten und leckere Restaurants, hippe Cafés und chillige Bars. Tipps gibt es am Ende!
Dazu gibt es mit dem Central Market (oder einfach Mercado) einen riesigen Markt mit unzähligen Ständen, die alles anbieten was du dir nur vorstellen kannst. Absolut verrückt und im Gegensatz zu vielen der bekannten Märkte in Asien wirklich noch authentisch und ein Markt für Locals!
Cerro de la Cruz
Das Cerro de la Cruz ist ein bekannter Aussichtspunkt in Antigua und der Aufstieg dauert aus der Innenstadt nur um die 30 Minuten und geht am Anfang über steilere Treppen und ist danach ein recht entspannter Spaziergang. Wer möchte, kann aus der Stadt bis zum Treppenaufgang auch ein Tuktuk nehmen, aber eigentlich ist das nicht notwendig. Auf dem Aussichtspunkt thront ein großes Kreuz, woraus sich auch der Name ableitet. Die Aussicht auf Antigua und den dahinter liegenden Agua Vulkan ist einfach wunderbar! Besonders früh am Morgen oder vormittags, wenn es für gewöhnlich etwas weniger bewölkt ist.

Pacaya Vulkan
Neben dem Fuego gibt es einen weiteren aktiven Vulkan in der Nähe von Antigua: den Pacaya (2552m). Touren werden überall in der Stadt angeboten, kosten inklusive Eintritt um die 17€ und dauern in Summe um die sechs Stunden. Bevor es losgeht, fährt man ungefähr 1,5 Stunden zum Eingang und danach wandert man mit einem Guide nochmal über eine Stunde, bis man den ersten Blick auf den Pacaya erhascht. Im Gegensatz zum Fuego sieht man beim Pacaya keine großen Eruptionen, sondern der Vulkan dampft vermeintlich ganz friedlich vor sich hin. Dabei ist er zuletzt 2010 ausgebrochen und verursachte in der jüngeren Vergangenheit riesige Schäden in der Umgebung.



Manchmal sind sogar noch glühende Lavaströme zu sehen, leider nicht zu dem Zeitpunkt als wir dort waren. Trotzdem ist der Anblick der ganzen getrockneten, schwarzen Lava einmalig und ein echtes Erlebnis. Dass man unter der Erde sogar noch Marshmallows rösten kann, wird dabei eher zur Randnotiz. Ein weiteres Highlight offenbart sich am Ende der Tour, bei der man noch einen unfassbaren Blick auf Antigua und die drei Vulkane Agua, Atacenango und Fuego bekommt. Bei der Tour nachmittags ist es im Gegensatz zu Tour morgens tendenziell eher bewölkt, aber dafür ist der Sonnenuntergang über den Wolken mit dem Panorama der Vulkane wirklich atemberaubend. Im Prinzip kann man die Tour auch selbstständig mit Uber oder öffentlichen Bussen machen, aber bei etwas über 10€ für den Transfer von und nach Antigua ist das Sparpotenzial auch nicht so groß.
San Juan del Obispo
Wir haben mit unserer Spanischlehrerin einen Ausflug nach San Juan del Obispo unternommen. Das erste Highlight ist schon die Anfahrt, denn der Ort liegt nicht weit entfernt und lässt sich wunderbar mit den sogenannten Chickenbusses erreichen. Das sind alte Schulbusse aus den USA, die bunt angemalt werden und das Rückgrat des inländischen Regionalverkehrs bilden. Die Fahrten sind günstig und ein absolutes Must-Do!



Die Fahrt nach San Juan del Obispo dauert ungefähr 20 Minuten und das kleine Örtchen ist im Gegensatz zu Antigua sehr ruhig und verschlafen (zumindest vormittags). Es gibt einen großen Platz mit einer sehr alten Kirche, hinter der sich der Agua Vulkan auftürmt. Bekannt ist der Ort für eine kleine Schokoladenfabrik, wobei das Wort Fabrik nicht wirklich zutreffend ist. Es handelt sich um einen kleinen Familienbetrieb, der Schokolade aus nur drei Zutaten herstellt, wobei man unter der Woche zusehen kann. Am Wochenende, als wir da waren, ruht die Produktion, aber wir haben eine kleine Präsentation (auf Spanisch) gezeigt bekommen, was auch sehr interessant war. Natürlich kann man auch probieren und es lohnt sich wirklich, etwas zu kaufen, da die Schokolade echt lecker ist (Unser Tipp: Schoko mit Chili)! Daneben ist ein kleiner Weinhandel, der seinen Wein aus Mispeln herstellt. Auch dort bekommt man allerlei gezeigt und darf die verschiedenen Sorten probieren. Man muss nichts kaufen, sollte aber ein kleines Trinkgeld dalassen. In Summe auf jeden Fall eine coole Erfahrung und wer auf sowas steht, kann einen weiteren Stopp in San Miguel Dueñas machen, um die Valhalla Macadamia Farm zu besuchen.
Spanisch Sprachkurs in Antigua


Antigua gehört zu den besten Orten auf der Welt, um Spanisch zu lernen. Denn die Sprachschulen genießen einen guten Ruf, sind günstig und das Spanisch in Guatemala gilt als gut verständlich. Wir selbst waren zwei Wochen an der Spanish Academy Antigua und können all dies nur bestätigen. Auch dazu haben wir einen extra Blogartikel geschrieben, mit allen Infos zum Ablauf, den Preisen und dem Leben in einer Gastfamilie.
Restaurants, Bars und Hotels


Da wir den Großteil unserer Zeit in Antigua in einer Gastfamilie untergebracht waren, wo wir außer sonntags täglich drei leckere Mahlzeiten serviert bekommen haben, sind wir nicht so tief in das riesige Angebot an Restaurants und Bars eingetaucht. Trotzdem möchten wir an dieser Stelle ein paar Sachen teilen, die wir für gut und günstig empfunden haben:
- Restaurants: Samsara (vegetarisch), Wachuma (vegan), Don Diego (zum Frühstücken), Puerta Once (günstige Angebote je nach Wochentag)
- Bars/Cafés: El Bosque (wunderschöne Anlage im freien), Antigua Brewing Company (Brauerei mit Dachterasse), Selina Antigua (Hostel mit Veranstaltungen und Partys), Union Cafe (wer gutes WLAN braucht)
- Hotels/Hostels: Hotel Vista al Cerro (günstige Doppelzimmer & zentrale Lage), Casa Tamarindo (günstig, zentrale Lage, inklusive Frühstück und gut ausgestattete Küche zum selber kochen)
Fazit
Antigua war der Start unserer Weltreise und durch den Sprachkurs waren wir vergleichsweise lange dort – daher hat Antigua für uns eine ganz besondere Bedeutung. Dazu haben wir durch unsere Lehrerin und die Gastfamilie so viele Einblicke in das Local-Life bekommen, wie nirgendwo anders. Die Stadt selbst ist eine Augenweide, die Landschaft drum herum ist unfassbar schön und das Klima ist angenehm. Und auch wenn Antigua mit Sicherheit gut besucht ist, hält sich der Overtourism in Grenzen. In erster Linie ist Antigua bei den Guatemalteken beliebt und wir können jedem einen Besuch nur ans Herz legen. You won’t regret it!
