Kathmandu
Nepal

Kathmandu - wuselige Hauptstadt Nepals
Kathmandu, mit mehr als einer Million Einwohnern größte Stadt und Hauptstadt Nepals, hat unter Touristen nicht den besten Ruf. Obwohl fast jeder Reisende in Kathmandu startet und endet, verlassen die meisten die Metropole so schnell wie möglich wieder. Die Stadt sei laut, chaotisch und dreckig – und das stimmt auch. Aber das ist eben auch ein Teil von Nepal und sich ein Mal als Fußgänger durch die Gassen Kathmandus geschlängelt zu haben, mitten durch Rikschas, Roller, Fahrradfahrer und Taxis, vorbei an Straßenverkäufern und streunenden Hunden ist allein schon ein Erlebnis, das man so schnell nicht mehr vergisst.
Dazu hat Kathmandu auch einige spannende Sehenswürdigkeiten, vor allem faszinierende hinduistische und buddhistische Tempel und Stupas zu bieten und wir finden, ein Besuch gehört bei einer Reise durch Nepal einfach dazu! In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du am besten hinkommst und dich fortbewegst, wo du übernachten solltest und natürlich unsere Top 5 Highlights in Kathmandu.
Der Blog als Vlog
Alles Infos und Highlights aus diesem Blogbeitrag findest du auch auf YouTube in unserem Vlog!
Kathmandu - Offene Fragen
Die beste Reisezeit für Kathmandu, was in der Region des Vorhimalaya liegt, ist die Trockenzeit, die zwischen Oktober und April herrscht.
Wir finden, dass ein Aufenthalt in Kathmandu dazu gehört, wenn man eine Nepalreise macht – aber allzu lange muss man sich ehrlicherweise nicht dort aufhalten. Wenn du unter Zeitstress bist, reicht ein voller Tag. Ansonsten würden wir zwei bis drei volle Tage empfehlen.
Kathmandu ist, wie der Rest von Nepal, sehr günstig. Übernachtungen sowie Essen und Trinken gibt es für wenig Geld, wobei nach oben natürlich immer Spielraum ist. Aktivitäten, wie Eintritte für Tempel, fanden wir in Kathmandu allerdings vergleichsweise teuer.
Weil viele touristische Attraktionen im Zentrum Kathmandus liegen, kannst du Vieles zu Fuß erkunden. Aber hier vorweg eine kleine Warnung: Als Fußgänger ist es wegen des chaotischen Verkehrs nicht sehr angenehm in Kathmandu. Wir sind die meisten Strecken mit dem Taxi gefahren, wobei wir die App Pathao empfehlen können. Dort kannst du Fahrten buchen oder zumindest die Preise abchecken, damit du weißt, wie viel eine Fahrt kosten sollte.
Grundsätzlich sprechen die Menschen in Nepal gutes Englisch und wir hatten selten Verständigungsprobleme. Auch in der Hauptstadt Kathmandu sprechen die Menschen, die in Unterkünften, Restaurants oder an Touristenattraktionen arbeiten, in der Regel zumindest basic Englisch.
Kathmandu ist vermutlich der Start- und Ausgangspunkt deiner Nepalreise. Die Hauptstadt Nepals ist mit anderen touristischen Zielen im Land, wie Pokhara, Lumbini oder dem Chitwan Nationalpark, durch ein Bussystem verbunden. Buchen kannst du Busse vor Ort in Tour Agencies oder auch online, zum Beispiel über bookaway.com*. Außerdem sind viele Ziele in ganz Nepal von Kathmandu aus mit dem Flugzeug zu erreichen.

Anreise nach Kathmandu


Wenn du nicht gerade über Land, zum Beispiel von Indien, nach Nepal einreist, wird deine Reise mit großer Wahrscheinlich in der Hauptstadt Kathmandu beginnen. Dort gibt es den größten und wichtigsten der insgesamt drei internationalen Flughäfen Nepals. Kathmandu gilt als Dreh- und Angelpunkt des Landes. Von dort aus kannst du in alle touristischen Zielen Nepals, wie zum Beispiel Pokhara, Lumbini oder in den Chitwan Nationalpark, fahren. Alle diese Orte sind mit Bussen zu erreichen, wobei die Infrastruktur in Nepal sehr schlecht ist und nur wenige Straßen überhaupt gepflastert sind. Bei einer Rundreise musst du dich auf jeden Fall auf lange und unbequeme Busfahrten einstellen. Alternativ kannst du von Kathmandu aus aber auch in viele Orte in Nepal fliegen, wobei Flüge oft gestrichen werden und manche Strecken nicht ungefährlich sind.
Kathmandu - Top 5 Highlights
Die Eine-Million-Einwohner-Stadt hat nicht den besten Ruf und wird von vielen Touristen so schnell wie möglich hinter sich gelassen. Und auch wenn wir zustimmen, dass Kathmandu kein Ort ist, an dem man sich unendlich lange aufhalten möchte, hat die Metropole einige tolle Highlights zu bieten, die du bei einem Besuch nicht verpassen solltest. Im Folgenden haben wir unsere Top 5 Highlights in Kathmandu aufgelistet:
Durbar Square
Der Durbar Square ist ein zentraler Platz im historischen Zentrum Kathmandus, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Er befindet sich vor dem alten Königspalast und beherbergt mehr als 50 Tempel und Stupas auf kleinstem Raum. Der Durbar Square ist abgegrenzt, für den Verkehr gesperrt und kostet für ausländische Touristen 1000 NPR (7 €) Eintritt. Bei Bedarf kann man sich vor Ort einen Guide nehmen, der mehr zu den einzelnen Gebäuden und der religiösen Bedeutung erzählen kann. Leider sind viele der aus Holz gebauten Tempel und Stupas bei dem starken Erdbeben 2015, das Nepal hart getroffen hat, zerstört worden – diese befinden sich noch immer im Wiederaufbau (Stand 2023).



Swayambhunath Tempel
Der Swayambhunath Tempel, umgangssprachlich auch Affentempel genannt, gilt als eine der ältesten buddhistischen Tempelanlagen der Welt und kostet für ausländische Touristen 200 NPR (1,40 €) Eintritt. Sie befindet sich auf einem Hügel im Westen Kathmandus, auf den rund 300 Stufen hinauf führen, und bietet einen tollen Blick über das Kathmandu-Tal. Die weiß-goldene Stupa mit den bunten Gebetsfähnchen ist das Herzstück der Anlage und ein wirklich beeindruckender Anblick! Drum herum findest du viele weitere Gebäude, Statuen, Gebetsmühlen, Brunnen und kleinere Stupas. Den Spitznamen hat der Tempel übrigens, weil dort eine große Population Rhesusaffen lebt.



Pashupatinath Tempel
Der Pashupatinath Tempel ist eine der wichtigsten Tempelstätten des Hinduismus; verehrt wird dort der Gott Shiva. Der Eintritt in den Tempelkomplex kostet für ausländische Touristen 1000 NPR (7 €), aber der Haupttempel darf nur von Hindus besucht werden. Besonders interessant sind die Bestattungsrituale, die am Bagmati Fluss innerhalb des Komplexes öffentlich abgehalten werden. Für Hindus gilt es als erstrebenswert, am Pashupatinath Tempel verbrannt zu werden. Täglich werden dort in Tücher gehüllte Verstorbene zunächst am Fluss gereinigt und dann in einem Ritual, dem traditionellerweise nur Männer beiwohnen, verbrannt. Die Überreste werden in den Fluss gegeben.



Der Staddteil Thamel
Thamel ist das touristische Viertel und das Ausgehviertel Kathmandus. Es gilt als sicher und wir würden dir empfehlen, dir dort eine Unterkunft zu suchen. In den wuseligen Straßen von Thamel findest du alles, was das Herz begehrt: Unzählige Hotels, Restaurants, Cafés, Rooftopbars, Souvenir- und Trekkingläden sowie Touragencies reihen sich dort aneinander. Der Stadtteil ist chaotisch und voll und es lohnt sich, sich ein wenig durch die Straßen treiben zu lassen und all die Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Außerdem ist Thamel auch der perfekte Ausgangsort, um Kathmandu zu erkunden, denn einige Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise der Durbar Square, befinden sich in der Gegend.



Boudhanath Stupa
Die Boudhanath Stupa im Osten Kathmandus ist UNESCO-Weltkulturerbe, mit 36 Metern Höhe eines der größten Bauwerke ihrer Art und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Nepals. Der Eintritt beträgt für ausländische Touristen 400 NPR (2,80 €). Insbesondere für Tibeter, die sich im Stadtteil Boudha niedergelassen haben, ist die weiß-goldene Stupa, die vom Aussehen dem Swayambhunath Tempel ähnelt, eine wichtigste Zufluchtsstätte. Rund um die Stupa findest du eine kreisförmig angeordnete Häuserreihe, in denen sich sowohl tibetische Klöster als auch Souvenirläden und Restaurants befinden, von denen einige Dachterrassen haben, die einen tollen Blick über das Areal bieten.



Kaffeekasse – Supporte unseren Kanal
Wer diesen Blog unterstützen möchte, kann uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen 🙂 Die Spenden nutzen wir ausschließlich für Investitionen in unseren Kanal, denn wir verzichten für eine bessere Nutzerfreundlichkeit auf dem Blog auf Werbeanzeigen.
Unterkünfte und Restaurants



Als bestes Viertel für Reisende in Kathmandu gilt Thamel – das touristische Zentrum der Stadt. Dort finden sich zahlreiche Unterkünfte, Restaurants, Bars, Souvenirgeschäfte, Trekkingläden, Massagestudios und vieles mehr. Die Gegend ist wuselig, sicher und ein guter Ausgangsort, um die Stadt zu erkunden. Wir haben uns eine schöne, sehr große und gut ausgestattete Wohnung über Airbnb gemietet, die wir weiterempfehlen können, da sie zentral in Thamel liegt, aber in einer ruhigen Seitenstraße. Einziges Manko: Die Wohnung im Erdgeschoss ist relativ dunkel. Aber abgesehen davon haben wir uns dort sehr wohlgefühlt und mit 18 Euro pro Nacht bietet das Apartment ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser Lieblingsrestaurant in Thamel ist das Yala Café, weil man dort schön sitzen kann, die Bedienungen unfassbar freundlich sind und das Essen echt gut schmeckt. Wem nach etwas Westlichem ist, dem können wir Vera Pizza, die French Creperie und die Pumpernickel Bakery empfehlen. Ansonsten gibt es natürlich auch super viele einfache und günstige Restaurants, die typisch nepalesische Speisen anbieten. Außerdem gibt es auch mehrere Fitnessstudios in Thamel: Einfach, aber ausreichend ist Next Generation Fitness, wo ein Training 400 NPR (2,80 €) kostet.
Kathmandu - Fazit
Auch wenn Kathmandu chaotisch, dreckig und laut ist, sind wir der Meinung, dass ein Besuch – und wenn es nur ein kurzer ist – bei einer Reise durch Nepal dazugehört. Kathmandu mag kein Wohlfühlort sein, an dem man sich super lange aufhalten möchte, aber es ist dennoch eine interessante Stadt, die einige spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Sie ist ein Spiegelbild der nepalesischen Kultur und wem Kathmandu selbst vielleicht zu hektisch ist, kann einen Blick nach Bhaktapur werfen.

Bhaktapur ist eine von mehreren Städten, die direkt neben Kathmandu liegen und mit etwa 3 Millionen Einwohnern den Ballungsraum im Kathmandu Valley bilden. Auch wenn Bhaktapur oder die anderen Städten ebenfalls weit davon entfernt sind, entspannt zu sein, findet man dort etwas mehr Ruhe. Aber wir würden trotzdem jedem einen Besuch in Kathmandu ans Herz legen, denn trotz Chaos und Hektik hat die Stadt einen weltweit einzigartigen Charakter.
• Affiliate Disclaimer •
Bei denen mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Gleicher Preis für dich, kleine Provision für uns, um den Kanal zu unterstützen!