Nong Khiaw

Laos

Nong Khiaw - Geheimtipp in Laos

Nong Khiaw ist für uns einer der schönsten Orte, an dem wir je waren. Das kleine Dorf liegt im Norden von Laos in Südostasien, umgeben von wunderschöner Natur und bietet den perfekten Mix zwischen Ruhe und Aktivitäten. Du kannst dort stundenlang in einem der Restaurants am Fluss sitzen und die Szenerie und das lebendige Local life genießen, oder Aussichtspunkte besteigen, Höhlen besichtigen, Kayak fahren, die Gegend mit dem Fahrrad erkunden oder sogar mehrtägige Trekkingtouren in das bergige Umland starten. Wir haben uns in Nong Khiaw auch deshalb verliebt, weil es sich noch einen ursprünglichen und authentischen Charakter bewahrt hat und nicht zu touristisch ist.

In diesem Blogpost geben wir dir alle Infos und Tipps an die Hand, damit dein Aufenthalt in Nong Khiaw in Laos perfekt wird: Wir zeigen dir, wie die Anreise funktioniert, was du in dem idyllischen Ort und drum herum unternehmen kannst, wo du am besten übernachtest und welche Restaurants wir empfehlen können.

Nong Khiaw - Offene Fragen

Die beste Reisezeit für Nong Khiaw – genau wie für ganz Laos – ist in der Trockenzeit zwischen November und Februar. Dann ist es trocken und nicht zu heiß. 

Ja. Es gibt allerdings im ganzen Ort nur einen Geldautomaten von der Marke BCEL. Dieser befindet sich direkt hinter der Brücke auf der linken Seite. Kartenzahlung ist in Nong Khiaw nicht gängig, du solltest also genug Bargeld haben.

Nong Khiaw ist zwar ein Dorf mitten im Nirgendwo im Norden von Laos, aber Elektrizität und Internet sind wie gewohnt vorhanden. Zudem haben die meisten Unterkünfte und Restaurants Wlan. Machst du Ausflüge in kleinere local Villages, kann das anders aussehen. 

Wir würden empfehlen, mindestens zwei bis drei volle Tage einzuplanen. So hast du genug Zeit, einige Dinge zu unternehmen, musst dich aber nicht stressen. Mehr Zeit ist natürlich immer gut.

Nong Khiaw ist, wie der Rest von Laos, sehr günstig. Eine gute Unterkunft inklusive Frühstück bekommst du schon unter 20 Euro, Essen kannst du für zwei bis drei Euro und Eintritte beispielsweise für Aussichtspunkte und Höhlen kosten rund 1 Euro.

Nong Khiaw eignet sich perfekt als Zwischenstation für die Weiterreise von Luang Prabang nach Nordvietnam oder vice versa. Auf dieser Strecke kannst du außerdem dem kleinen Ort Muang Ngoy einen Besuch abstatten und fährst dann auf dem Nam Ou Fluss mit dem Boot bis nach Muang Khua. Von hier aus geht es auf dem Landweg bis zur Grenze nach Dien Bien Puh auf vietnamesischer Seite. Beachte vorab auf jeden Fall die Visabestimmungen, denn Visa-On-Arrival waren beispielsweise von Vietnam nach Laos zu unserem Zeitpunkt der Reise nicht möglich (Jan 23). Von Laos nach Vietnam sind Visa-On-Arrival möglich. Achte darauf, genug Dollar und Passfotos für die Visa dabei zu haben.

Anreise - How to get there

Sehr wahrscheinlich wirst du von der größeren und touristisch bedeutenden Stadt Luang Prabang in Laos aus nach Nong Khiaw fahren wollen. Den Transport kannst du in Luang Prabang in den zahlreichen Touragencies in der Altstadt oder auch in vielen Unterkünften buchen. Jeden Tag um 8.30 Uhr fährt ein Minivan vom Busbahnhof in Luang Prabang nach Nong Khiaw. Dieser braucht drei Stunden und kostet um die 130.000 Kip (7 €).

Anreise im Minivan
"Busbahnhof" in Nong Khiaw

Der Transport mit einem Songthao zum Busbahnhof ist übrigens inkludiert. Es gibt auch spätere Optionen mit local Bussen oder Minivans, aber frag da für die aktuellen Abfahrtzeiten am besten in einer der Agenturen oder direkt am Busbahnhof nach. Die Fahrt nach Nong Khiaw ist sehr kurvenreich und die Straße zum Großteil eine Schotterpiste mit vielen Schlaglöchern. Übrigens: Zurück kostet die Fahrt 100.000 Kip (5,50 €), dann kommt allerdings der Tranport vom Busbahnhof in die Innenstadt bzw. in deine Unterkunft in Luang Prabang noch extra dazu.

Der Blog als Vlog

Alles Infos und Highlights aus diesem Blogbeitrag findest du auch auf YouTube in unserem Vlog!

Unterkünfte - where to sleep

Wir hatten in Nong Khiaw eine ganz tolle Unterkunft, die wir von Herzen weiterempfehlen können: die Nam Ou View Villa. Diese verdankt ihrem Namen dem malerischen Fluss des Ortes, dem Nam Ou, und bietet wirklich den besten Ausblick darauf. Von der Terrasse am Flussufer oder den Balkonen direkt vor den Zimmern hat man einen tollen Blick über die Szenerie und kann auch bestens den Sonnenuntergang beobachten

Nam Ou View Villa von oben
Große, helle Zimmer
Blick vom Balkon

Die Zimmer sind großzügig, hell und sauber, das Frühstück lecker und die Besitzer freundlich. Wir haben für ein Doppelzimmer mit eigenem Bad inklusive Frühstück 20 Euro gezahlt, was ein wirklich sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Die Unterkunft liegt direkt am Anfang des kleinen Ortes, nicht weit vom Busbahnhof entfernt und man läuft knappe zehn Minuten in den Kern Nong Khiaws, wo sich die meisten Restaurants befinden. 

Highlights und To Do's in Nong Khiaw

Blick auf Nong Khiaw
Brücke über den Nam Ou

Nong Khiaw hat ziemlich viele Aktivitäten zu bieten, die du in dem Dorf an vielen Stellen buchen kannst. Wenn du Lust hast, noch weiter in die Natur und das Leben der Menschen im Norden von Laos einzutauchen, ist vielleicht eine mehrtägige Trekkingtour das richtige für dich. Dabei kommst du an Wasserfällen vorbei und übernachtest in kleinen local Villages. Es gibt auch die Möglichkeit, das weiter nördlich gelegene Dorf Muang Ngoy zu besuchen, das nur mit dem Boot zu erreichen ist. Eine Fahrt auf dem Fluss Nam Ou lohnt sich sowieso – alternativ kannst du dir auch ein Kayak leihen und damit den Fluss entlang schippern. Die nähere Umgebung erkundest du am besten mit dem Fahrrad (50.000 Kip (2,70 €) pro Tag).

Pha Daeng Viewpoint
Der Weg nach oben
Aussicht auf Nong Khiaw

Eines unserer Highlights und unserer Meinung nach ein Must Do in Nong Khiaw, ist eine Wanderung auf einen der Aussichtspunkte. Wir sind auf den Pha Daeng Viewpoint (20.000 Kip (1,10 €) Eintritt) gewandert und es war wunderschön. Die Wanderung dauert circa eine Stunde und ist schon recht anstrengend, aber es lohnt sich: Von oben hat man einen fantastischen Blick über Nong Khiaw, den Fluss und die gesamte Umgebung. Tagsüber hatten wir den Vorteil, dass es ziemlich leer war und wir den Spot zum Teil ganz für uns alleine hatten; zum Sonnenuntergang wird es voller. Aber zum Sonnenaufgang muss es auch wunderschön (und wahrscheinlich leer) sein, wenn man die Sonne über den Wolken aufgehen sieht.

Mit dem Fahrrad unterwegs
Die Pha Thok Caves

Eine weitere Empfehlung sind die Pha Thok Caves. Zu den Höhlen kannst du von Nong Khiaw aus in zehn Minuten mit dem Fahrrad fahren und sie kosten 15.000 Kip (0,80 €) Eintritt. In den 1960er Jahren, während des Zweiten Indochina Kriegs (Vietnamkrieg), von dem auch Laos stark betroffen war, haben die Höhlen bis zu 300 Menschen als Versteck gedient und noch heute kann man sehen, wie organisiert das Leben dort war: Es gab eine Polizeistation, eine Krankenstation, eine Militärstation und vieles mehr. Besichtigen kann man drei Höhlen, wobei das Ausmaß der größten Höhle wirklich beeindruckend ist. Dazu kommt, dass auch die Natur drum herum wunderschön ist mit den vielen Reisfeldern und Bambusbrücken.

Daily Life und Restaurants

Neben all den Aktivitäten und To Do’s in und rund um Nong Khiaw sind allein die Stimmung, das daily life, die Ausblicke und Sonnenuntergänge schon ein Highlight für sich. Nong Khiaw konnte sich einen sehr ursprünglichen und authentischen Charakter bewahren und das Local life vermischt sich mit dem Tourismus. Und obwohl Nong Khiaw nur ein recht kleines Dorf ist, ist hier immer was los. Auf dem großen Platz vor der Schule wird Volleyball, Fußball oder der Nationalsport von Laos, Sepak Takraw, gespielt, Kinder fahren auf Fahrrädern an dir vorbei und wollen ein High Five, Männer und Frauen warten an ihren kleinen Straßenverkaufsständen auf Kundschaft und Straßenhunde tollen aufgeregt miteinander herum.

Sonnenuntergang am Nam Ou
Nationalsport Sepak Takraw
Essen im Coco Restaurant

Für uns ist Nong Khiaw ein Sweet Spot: Noch ursprünglich und authentisch, aber schon so weit entwickelt, dass es gute Unterkünfte und leckere Restaurants gibt. Das Essen ist in Laos ohnehin gut und ähnelt der thailändischen Küche. Unser Favorit war das Coco Restaurant, was sehr leckeres Essen und einen tollen Blick auf den Fluss (und den Sonnenuntergang) bietet. Ansonsten können wir auch das Couleur Café gleich nebenan und das Q Bar & Restaurant auf der anderen Flussseite, wo sich die meisten Restaurants und Unterkünfte befinden, weiter empfehlen.

Kaffeekasse – Supporte unseren Kanal
Wer diesen Blog unterstützen möchte, kann uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen 🙂 Die Spenden nutzen wir ausschließlich für Investitionen in unseren Kanal, denn wir verzichten für eine bessere Nutzerfreundlichkeit auf dem Blog auf Werbeanzeigen.

Nong Khiaw - Fazit

Nong Khiaw ist eine echte Perle im Norden von Laos und den meisten Touristen bisher – zum Glück – noch kein Begriff. Der malerische Nam Ou Fluss, die begrünten Karststeinfelsen drum herum, die goldenen Sonnenuntergänge, tollen Aussichtspunkte, interessanten Höhlen und einfach die gesamte Stimmung des Ortes haben uns total begeistert und dafür gesorgt, dass Nong Khiaw zu einem unserer liebsten Ziele nicht nur in Laos, sondern sogar auf unserer gesamten Weltreise wurde.

Aber bei all der Schönheit darf man nicht vergessen, dass Laos und konkret auch Nong Khiaw eine schreckliche Vergangenheit haben: Nong Khiaw ist eine der Gegenden, die im Zweiten Indochina Krieg (Vietnamkrieg) in den 1960er und 1970er-Jahren am meisten angegriffen wurden – was bis heute spürbar ist. Noch heute befinden sich dort viele nicht detonierte Bomben und Minen, weshalb man beispielsweise nicht von den gängigen Wanderwegen abkommen sollte.