Weltreise
Highlights
Unsere Top 10
Weltreise Highlights
Eine Weltreise ist für uns alle ein großer Schritt in die Ungewissheit: Man verlässt sein vertrautes Umfeld, gibt seine Karrierechancen und die Wohnung auf, um im Gegenzug unvergessliche Momente zu erleben. Und davon gab es für uns auf 15 Monaten Weltreise unendlich viele! Wir teilen unsere Top 10 Highlights aus 18 verschiedenen Ländern und dazu gibt es noch ein paar Honorable Mentions, die wir nicht unerwähnt lassen konnten!
Platz 10 - Angkor Wat

Starten wir direkt mit einem der größten Highlights in ganz Südostasien: Die riesigen Tempelruinen von Angkor Wat in Kambodscha. Wir haben auf Instagram so oft Bilder von Angkor Wat gesehen und konnten es kaum glauben, als wir selbst davor gestanden haben. Die ganze Anlage ist viel größer als wir dachten, denn Angkor Wat ist ein Komplex aus vielen verschiedenen Tempeln, die teilweise Kilometer voneinander entfernt liegen.



Das größte Highlight ist natürlich der große und namensgebende Haupttempel inmitten des Wassergrabens. Die Stimmung zum Sonnenauf- und untergang ist absolut magisch und fühlt sich an wie eine Zeitreise zurück in das antike Reich der Khmer. Aber darüber hinaus gibt es viele weitere Anlagen, die teilweise von der Natur zurück erobert wurden und wo Bäume quer durch die Felsen wachsen. Allein für Angkor Wat ist Kambodscha eine Reise wert! Wer nach Südostasien reist, sollte auf jeden Fall einen Abstecher nach Siem Reap machen und den Tempelkomplex besichtigen.
Platz 9 - Pico Austria

Kommen wir zum nächsten Highlight, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast: Der 5350 Meter hohe Berg Pico Austria in den bolivianischen Anden. Dieser liegt in der Nähe des Regierungssitzes La Paz und gehört zu den schönsten Wanderungen, die wir auf Weltreise gemacht haben. Vielleicht sogar DIE Schönste! Das Panorama aus schneebedeckten Gipfeln, Bergseen und Lamas werden wir niemals vergessen.



Die Anreise ist nicht ganz einfach und die Wanderung startet bereits auf über 4600 Metern. Daher sollte man sich vorher sehr gut akklimatisieren und die Wanderung gegebenenfalls mit einem Guide machen. Nach kurzer Zeit kommt man bei zwei verschiedenen Lagunen vorbei (Ch’iyar Quta) und die Aussicht über den See auf die Gletscher der Cordillera Real ist einfach atemberaubend. Danach wird der Hike allerdings erst richtig anstrengend und bei 5000 Metern mussten wir leider abbrechen, da Horst trotz vorheriger und langer Akklimatisierung mit der Höhenkrankheit zu kämpfen hatte. Trotzdem gehört dieser Ausflug zu unseren absoluten Highlights der Weltreise und ist ein verdienter Platz 9!
Platz 8 - Tortuguero

Auf einer Weltreise hat man die Möglichkeit, exotische Tiere zu sehen, die man sonst nur von Dokumentationen vom Discovery Channel kennt. Diese Artenvielfalt zu betrachten, ist ein absolutes Highlight und kaum ein Land bietet mehr Biodiversität als Costa Rica. Tief im Dschungel von Mittelamerika hat man die Gelegenheit, einzigartige Reptilien oder Säugetiere in freier Wildbahn zu beobachten.



Zu den bekanntesten und besten Spots gehört der Tortuguero Nationalpark an der Karibikküste des Landes. Auf einer Walking Safari durch den Dschungel konnten wir Faultiere beobachten, haben bunte Frösche, tausende Insekten und eine interessante Pflanzenwelt gesehen. Aber unser Highlight war eine Kanutour durch die Mangroven, wo wir hautnah unzählige Grüne Leguane, Krokodile, Schildkröten, riesige Spinnen, verschiedene Affenarten und Vögel spotten konnten. Bis heute unser schönstes Wildlife Erlebnis auf der ganzen Weltreise!
Platz 7 - Koh Kood

Bei tropischen Stränden denkt man sofort an Thailand – und das vollkommen zurecht! Das Land in Südostasien verfügt auf vielen verschiedenen Inseln über traumhaft schöne Strände und ist nicht zuletzt deswegen eines der beliebtesten Reiseländer überhaupt. Aber es müssen nicht immer die bekannten Spots auf Phuket oder Koh Samui sein, denn über die kleine Insel Koh Kood im Osten des Landes sagt man, es gäbe die schönsten Strände in ganz Thailand. Und nachdem wir in über 15 Monaten Weltreise so einige gesehen haben, würden wir definitiv nicht widersprechen!



Besonders an der Westküste von Koh Kood findet man absolute Bilderbuchstrände mit Puderzuckersand, die bei unserem Besuch Ende 2022 teilweise komplett menschenleer waren. Besonders der Bang Bao und Khlong Chao Beach sind uns dabei gut in Erinnerung geblieben. Palmen, feiner Sand, türkisblaues Meer – so wie man sich einen tropischen Strand vorstellt. Grundsätzlich ist Koh Kood ein absoluter Geheimtipp. Die kleine Insel ist touristisch zwar gut erschlossen, aber in erster Linie durch Luxusreisende und teure Resorts und weniger durch Backpacker. Trotzdem findet man als Rucksackreisender günstige Unterkünfte und kann sich einen Roller mieten und die Insel und deren Strände sowie Wasserfälle erkunden.
Platz 6 - Ometepe

Für Platz 6 bleiben wir auf Inseln, aber wechseln den Kontinent: Es geht zurück nach Mittelamerika, genauer gesagt nach Nicaragua. Ometepe ist keine tropische Insel im Meer, sondern eine Vulkaninsel inmitten des Nicaraguasees, dem größten See in Mittelamerika. Das Panorama aus den beiden Vulkanen Concepcion und Maderas ist einmalig auf dieser Welt und der Tourismus steckt auf Ometepe verglichen zu den Inseln in Südostasien noch in den Kinderschuhen. Doch genau diese Mischung aus Authentizität, Abgeschiedenheit und Ruhe hat uns auf Ometepe so fasziniert.



Die Insel bietet gleichermaßen Abenteuer und Entspannung. Wir haben in einer anstrengenden Wanderung den Gipfel des Concepcion Vulkans erklommen und an einem Tag mehr als 3200 Höhenmeter bei Temperaturen über 35° Celsius zurück gelegt. Danach wurde es Zeit, sich einen Roller zu mieten und die verschiedenen Ecken der Insel zu erkunden. Unser Favorit: Der Playa Mangos zum Sonnenuntergang mit traumhaften Blick auf den über 1600 Meter hohen Concepcion Vulkan. Für uns war Ometepe einer der schönsten Orte in ganz Mittelamerika und damit ein verdienter Platz 6!
Platz 5 - Thakhek Loop

Vielleicht hast du schonmal vom Ha Giang Loop in Vietnam gehört und bist daran interessiert, eine kleine Strecke mit dem Roller oder Motorrad zurück zu legen. Und auch wenn uns der Ha Giang Loop ganz gut gefallen hat, haben wir eine bessere Alternative für dich: Der Thakhek Loop im Süden von Laos. Wir wussten vorher ehrlich gesagt nicht, was uns erwartet und wurden nur positiv überrascht. Die Landschaften sind einmalig schön und man bekommt so viele authentische und echte Einblicke in das Local Life, wie kaum wo anders in Südostasien.



Hier gibt es keine geführten Gruppentouren wie in Ha Giang oder einen Motorradverleih an jeder Ecke – man muss das ganze auf eigene Faust planen und durchziehen. Aber das macht den ganzen Charakter aus: Abseits vom Tourismus erkundet man Laos auf eine Art und Weise, die sich kaum in Worte fassen lässt. Egal ob die beeindruckenden Kalksteinfelsen, riesige Höhlen wie die Konglor Cave, Wasserfälle oder traumhafte Aussichten: Der Loop ist der mit Abstand schönste, den wir jemals gefahren sind. Wer Abenteuer und Authentizität sucht, wird den Thakhek Loop lieben.
Platz 4 - Machu Picchu

Auf Platz 4 wird es endlich Zeit für das erste (und letzte) Weltwunder in unserer Top 10: Machu Picchu. Davon wird jeder schon mal gehört haben und wir hatten hohe Erwartungen, die nicht enttäuscht wurden! Obwohl wir das typische Postkartenmotiv schon tausend mal auf Fotos gesehen haben, war es ein absolut magischer Moment, selbst vor diesen mythischen Inkaruinen zu stehen.



Entgegen unserer sonstigen lowbudget Philosophie haben wir uns für die Anreise zum Machu Picchu etwas gegönnt, da wir den Trip ursprünglich für den Sommer 2020 geplant (und bezahlt) hatten und dann zwei Jahre später auf Weltreise zusammen mit Horsts Vater nachgeholt haben. Zuerst ging es mit dem Zug durch Schluchten entlang des Urubamba Flusses in Richtung des Inka Trails, auf dem wir dann über sieben Stunden zum Sonnentor, dem Inti Punku, gewandert sind. Von dort hatten wir den ersten Blick auf das Weltwunder Machu Picchu, bevor es weiter zur Aussichtsplattform ging, von der man diesen typischen Blick auf die Ruinen hat. Ein absolut unvergesslicher Moment für uns!
Platz 3 - Halmahera

Bisher war schon der ein oder andere Geheimtipp dabei, aber wir eröffnen das Podium mit einer Insel, von der du garantiert noch nie gehört hast: Und zwar Halmahera auf den Molukken! Auf keinen anderen Ort haben wir uns vor der Weltreise mehr gefreut als auf diese riesige, aber total unbekannte Insel im Osten von Indonesien. Dabei hat sie unzählige Highlights wie traumhafte Strände, tolle Gebiete zum Schnorcheln oder aktive Vulkane zu bieten. Letzteres ist natürlich einer der Gründe, warum wir überhaupt auf die Insel aufmerksam geworden sind.



Aber das Reisen auf Halmahera ist nicht einfach. Die wenigsten Einheimischen sprechen Englisch, es gibt keine Unterkünfte auf Booking.com oder sowas wie Tour Agencies oder Rollerverleihe existieren auf der Insel einfach nicht. Aber wir haben Abenteuer gesucht und das haben wir auf Halmahera gefunden. In einer zweitätigen Wanderung haben wir den aktiven Vulkan Dukono bestiegen, haben menschenleere Strände gefunden und auf vorgelagerten Inseln mit Locals Cap tikus getrunken. Als „Bule“ haben wir super viel Aufmerksamkeit auf uns gezogen und von Locals haben wir gehört, wir wären dort die ersten Touristen seit 2020 gewesen. Teilweise eine absolute Grenzerfahrung, aber bis heute eine der eindrücklichsten Erfahrungen auf unseren Reisen. Wir würden es nicht jedem empfehlen, aber wer wirklich Off-the-beaten-Path backpacken möchte, wird es lieben!
Platz 2 - Salar de Uyuni

Für Platz 2 geht es zurück nach Bolivien, das einzige Land was doppelt in unserer Top 10 vertreten ist! Vielleicht hast du schon mal von der Salar de Uyuni gehört. Das ist die größte Salzwüste der Welt, die man sogar vom Weltall aus sehen kann. Und das allein könnte einem ja die Dimensionen verdeutlichen, aber so wirklich begreift man das erst, wenn man selbst dort steht und nichts als weiß bis zum Horizont sieht!



In der Trockenzeit ist die Salar de Uyuni komplett ausgetrocknet und weiß, während die Salzwüste in der Regenzeit geflutet wird, was für absolut krasse Reflektionen sorgt, wo man gar nicht weiß wo, der Boden endet und der Himmel anfängt. Und obwohl wir in der Trockenzeit dort waren, gab es noch etwas Wasser in der Wüste, wodurch wir zum Sonnenuntergang diese surrealen Spiegelungen sehen konnten. Der absolute Wahnsinn! In der Nacht konnten wir dann auch noch die Milchstraße mit bloßem Auge erkennen. Allein für die Salar de Uyuni ist Bolivien definitiv eine Reise wert.
Platz 1 - Fuego Vulkan

Auf Platz 1 ist – wie sollte es anders ein – natürlich ein Vulkan! Aber nicht irgendeiner, sondern der aktive Vulkan Fuego in Guatemala. Was wir dort erlebt haben, können wir gar nicht in Worte fassen und nicht mal die Bilder können ansatzweise das transportieren, was dort abging. Dass wir einem Vulkanausbruch so nahe kommen und nachts durch Explosionen geweckt werden, gehört zu den verrücktesten Dingen, die wir jemals erlebt haben.



Aber erst mal von Anfang an: Um dieses faszinierende Panorama des Fuego Vulkans zu sehen, muss man erst mal das Basecamp des inaktiven Nachbarvulkans Acatenango erklimmen. Das liegt auf über 3600 Metern und allein die Wanderung dorthin ist schon eine echte Herausforderung. Aber die Anstrengungen sind sofort vergessen, sobald der Fuego das erste mal Lava und Asche spuckt. Und das tut er alle halbe Stunde und die Ausbrüche sind keine kleinen Puffwölkchen, sondern deutlich hör- und spürbare Explosionen, die dich nachts aus dem Schlaf reißen werden. Denn besonders bei Dunkelheit ist diese Naturgewalt noch beeindruckender, wenn die Lava rot leuchtet und durch die Luft fliegt. Am nächsten Morgen steht dann der Aufstieg durch tiefen Vulkansand auf den fast 4000 Meter hohen Gipfel des Acatenango an, wo du den schönsten Sonnenaufgang deines Lebens sehen wirst, während der Fuego weiterhin ausbricht. Eine Kulisse, die wir für immer in Erinnerung behalten werden!
Top 3 Blogbeiträge
Fuego & Acatenango Hike

20.02.2022
Der 2-Day-Hike auf den Acatenango ist ohne Zweifel eine der krassesten Erfahrungen, die wir jemals gemacht haben. Vom Basecamp auf 3600 und vom Gipfel des Acatenango auf 4000 Metern hat man einen unfassbaren Blick auf den aktiven Vulkan Fuego, der alle 20 Minuten ausbricht.
Lesezeit: 6 Minuten
Salar de Uyuni - Daytrip

24.07.2022
Salar de Uyuni – die größte Salzwüste der Welt! Man sagt nicht oft über ein Land, es lohne sich, nur aufgrund eines Highlights, es zu besuchen. Aber allein dieses Naturspektakel ist Grund genug, Bolivien zu bereisen (einer von sehr vielen)! Hier gibt es alle Infos zu Anreise, Ablauf und Kosten.
Lesezeit: 5 Minuten
Halmahera - Hidden Gem

27.08.2022
Auf die Molukken im Nordosten von Indonesien verirren sich kaum Touristen – zum Glück! Besonders Halmahera mit seinen vorgelagerten kleinen Inseln, aktiven Vulkanen, grünen Landschaften, der bunten Unterwasserwelt und den herzlichsten Locals ist ein absoluter Geheimtipp.
Lesezeit: 6 Minuten
Honorable Mentions
Das waren unsere Top 10 Highlights unserer Weltreise, aber es gibt so viele weitere Dinge, die wir erlebt haben und die einen Platz unter den ersten zehn verdient gehabt hätten. Deswegen haben wir nochmal acht Honorable Mentions für dich, die definitiv einen Besuch wert sind!
Von Bukit Lawang aus sind wir zwei Tage durch den Gunung Leuser Nationalpark gewandert, um wilde Orang Utans zu sehen. Die Begegnung mit diesen faszinierenden Tieren, die dem Menschen so ähnlich sind, werden wir niemals vergessen!
Schon wieder Bolivien! Aber dieses Land hat so unfassbar viele Highlights zu bieten, dass man damit alleine eine Top 10 ausfüllen könnte. Aber eine Sache, die du vielleicht nicht erwartet hast, ist eine Tour durch den Amazonas in Bolivien. Denn obwohl Bolivien in erster Linie ein Andenstaat ist, liegt ein Großteil des Landes im Amazonasbecken. Wir waren für drei Tage abseits jeglicher Zivilisation mitten in der Pampa (heißt wirklich so!) und haben dort tausende (keine Übertreibung) Krokodile gesehen, haben Piranha gefischt (und wieder freigelassen) und sind auf Anaconda-Suche gegangen. Ein einmaliges Erlebnis!
Die Halong Bucht in Vietnam gehört zu den schönsten, aber auch bekanntesten und damit vollsten Spots in ganz Südostasien. Wenn du die traumhaft schönen Landschaften ohne Touristenmassen erleben möchtest, können wir dir einen Besuch der Lan Ha Bay ans Herz legen. Wir waren dort zwei Tage mit dem Boot unterwegs und haben kaum andere Leute getroffen!
Du möchtest mal 8000 Meter hohe Berge sehen? Dann ist der Poon Hill Trek in Nepal perfekt für dich! Dafür musst du kein Extrembergsteiger sein, sondern kannst auch als relativ unerfahrener Wanderer diese mehrtägige Wanderung schaffen und dabei das Panorama der schneebedeckten Gipfel mitten im Himalaya genießen.
Und nochmal Bolivien… Aber wir können dir die Death Road nicht vorenthalten! Von 4600 Metern in den Anden auf 1200 Metern in das Amazonasbecken – mit dem Mountainbike! Ein absolutes Once-in-a-lifetime-Erlebnis und ein Must-Do in Bolivien.
Wir bleiben abenteuerlich und tauschen das Mountainbike gegen ein Holzbrett, mit dem du den Cerro Negro Vulkan in Nicaragua runterbrettern kannst. Ein weiteres Once-in-a-lifetime-Erlebnis!
Nach so viel Abenteuer wird es Zeit, für etwas Entspannung. Und kaum ein Land eignet sich dafür besser als die Philippinen mit ihren tausenden tropischen Inseln. Aber statt die bekannten Spots wie Palawan, Coron, Boracay oder Siargao abzuklappern, empfehlen wir einen Abstecher auf die unbekannte Vulkaninsel Camiguin. Inklusive dieser vorgelagerten Sandbank mit dem Namen White Island!
Wir hatten Japan zwar schon ewig auf unserer Bucketlist, aber wir dachten, dieses Land würden wir aus Kostengründen erst mal nicht zu Gesicht bekommen. Falsch gedacht! Und dann waren wir auch noch mitten zur Kirschblüte im Frühling dort. Der Mix aus Tradition und Moderne, gepaart mit der unfassbaren Höflichkeit der Japaner, wird uns für immer positiv in Erinnerung bleiben und war jeden Yen wert!
Unsere Lieblingsstädte


Auf unserer Weltreise waren wir ständig auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer, oftmals abseits der Touristenmassen und ab und zu sogar abseits jeglicher Touristen. Dabei geht schnell unter, dass wir sehr viel Zeit in Städten verbracht haben. Und das sogar sehr gerne! Wir lieben den Vibe von modernen Großstädten wie Bangkok, Kuala Lumpur und Singapur oder den antiken Charme von kolonialen Städten wie Antigua und Arequipa.



Wir wollten keine dieser Städte in die Top 10 packen, aber wollen es definitiv nicht unerwähnt lassen. Besonders für uns als Reiseblogger haben große Städte viele Vorteile und wir verbringen dort gerne Zeit, um Videos zu schneiden oder Blogbeiträge zu schreiben. Besonders Bangkok hat es uns angetan, wo wir über zwei Wochen in einem günstigen Luxuscondo verbracht haben. Aber auch Chiang Mai weiter im Norden von Thailand hat einen chilligen Vibe mit vielen veganen Restaurants und allen Annehmlichkeiten einer Metropole, ohne dabei wirklich wie eine Großstadt zu wirken. Kuala Lumpur war für uns die bessere Version von Singapur, wo wir uns als Backpacker einen guten Lebensstandard leisten konnten. In Mittelamerika hat uns Antigua am besten gefallen. Die Mischung aus einem angenehmen Klima, dem Panorama mit Vulkanen und dem kleinen Stadtkern ist wirklich sehr charmant. Gleiches gilt für Arequipa in Peru, was uns deutlich besser gefallen hat als Cusco.
Highlights in Antigua

16.02.2022
Antigua gilt als die schönste Stadt in ganz Guatemala. Und nach mehr als zwei Wochen vor Ort können wir das gut nachvollziehen und bestätigen. In diesem Blogpost wollen wir dir eine kleine Übersicht über diese Perle in Mittelamerika geben und zeigen, was du auf jeden Fall nicht verpassen solltest!
Lesezeit: 7 Minuten
Kuala Lumpur - Highlights

04.10.2022
Zwischen den bekannten Metropolen Singapur oder Bangkok fristet Kuala Lumpur fast schon ein Schattendasein – dabei bietet die Stadt nicht nur zahlreiche Highlights und eine krasse Skyline, sondern auch einen hohen Lebensstandard, der auch für Backpacker bezahlbar ist!
Lesezeit: 4 Minuten
Chiang Mai - 6 Must Do's

16.12.2022
Chiang Mai gilt als das kulturelle Zentrum in Thailand und hat uns von Anfang an in seinen Bann gezogen: Ein entspannter Vibe in der Stadt, die von grünen Bergen umgeben ist, erschwingliche Preise, über 200 Tempel, coole To Do’s in der Umgebung und eine riesige und leckere kulinarische Vielfalt.
Lesezeit: 5 Minuten
Tipps für deine Reise
• Affiliate Links & Kaffeekasse •
Bei den mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Gleicher Preis für dich, kleine Provision für uns, um den Kanal zu unterstützen! Alternativ kannst du uns auf einen virtuellen Kaffee einladen, denn wir verzichten für eine bessere Nutzerfreundlichkeit auf dem Blog auf Werbeanzeigen.
Memories for a lifetime
Das waren unsere Top 10 Highlights, acht Honorable Mentions und Lieblingsstädte aus 15 Monaten Weltreise! So viel mehr Erlebnisse und Orte hätten es verdient erwähnt zu werden, aber irgendwo muss man eben eine Grenze ziehen. Wir sind froh, all das erlebt zu haben und freuen uns gleichzeitig darauf, diese Liste zukünftig noch zu erweitern. Denn unsere Weltreise 2.0 startet bald und wir sind uns ziemlich sicher, dass es einige Dinge davon in die Top 10 schaffen werden.

Falls du noch nach Inspiration für deine nächste Reise sucht, schau gerne mal bei unseren Länderguides vorbei. Dort stellen wir dir alle Highlights, eine mögliche Route und die Kosten eines Landes vor. Und wenn du mit dem Gedanken spielst, eine Weltreise zu starten, sind unsere 11 Schritte der Weltreise Planung mit Sicherheit sehr hilfreich für dich. Dort haben wir chronologisch und basierend auf unseren Erfahrungen alles dokumentiert, was bei der Planung zu beachten ist!